Seit rund 30 Jahren werden auf Gut Augustenhof Nordmanntannen und Tannengrün nach einem anerkannten Kulturverfahren produziert. Auf den rund 75 Hektar großen Anbauflächen des Guts wachsen die Bäume nahe der Ostsee unter optimalen klimatischen Bedingungen auf. Die Einhaltung ökologischer und nachhaltiger Kriterien stehen bei der Anzucht und Pflege unserer Pflanzen im Vordergrund.
Düngung und Pflege:
Der Düngebedarf unserer Nordmanntannen wird über eine Bodenprobe analysiert. Unsere Bäume bekommen also nur so viel Dünger, wie sie dem Boden entziehen und für einen gesunden Wuchs benötigen. Um Schadorganismen (Milben und Läusen) von den Bäumen fernzuhalten, setzen wir natürliche Präparate ein, wie Schwefel und Öle (auch im Ökolandbau zugelassen). In seltenen Fällen werden auch entsprechende Mittel zur schnellen Heilung eingesetzt. Zur Unkrautbekämpfung setzen wir Mähgeräte ein. Je nach Witterung wächst das Unkraut manchmal schneller als wir es entfernen können. Nur dann wird unter den Bäumen ein Mittel gegen den Unkrautwuchs eingesetzt. Mit Hilfe einer Spezialmaschine wird unter dem Baum gearbeitet. Der Baum bleibt von diesen Mitteln nahezu unberührt.
Da unsere Nordmanntannen jährlich großflächig neu angepflanzt werden, können wir kontinuierlich und zuverlässig alle Baumgrößen und Schnittgrünmengen anbieten. Die Bäume und das Tannengrün werden grundsätzlich erst kurz vor dem vereinbarten Liefertermin geschnitten, so dass wir für eine absolute Frische und hochwertige Qualität garantieren können.